Freitag, 05. Juni 2020 09.31 Uhr Einsatz Nr. 9
Einsatzort: Ehestorf - Emmetal
Um 09:31 Uhr am Freitag Morgen wurden wir per Meldeempfänger und Sirene zu einem auf die Strasse Emmetal gestürzten Baum alarmiert. Der
vermeintliche Routineeinsatz, der normalerweise innerhalb kurzer Zeit erledigt ist, entpuppte sich zu einem sehr langwierigen Einsatz.
Es war eine grosse Buche mit einem Stamm zum Teil auf die Fahrbahn gestürzt, diese wurde mittels Kettensäge schnell entfernt. Über der Fahrbahn
hingen jedoch noch grosse lose Äste in anderen Bäumen. Ein zweiter Stamm der Buche hatte sich dazu noch in einer weiteren Buche und Eiche verfangen und drückte diese Richtung
Fahrbahn des Emmetals, so dass diese ebenfalls auf die Strasse zu fallen drohten. Da dies in einer mit Leitern unerreichbaren Höhe war, wurde umgehend eine Drehleiter
nachalarmiert. Mittels der Drehleiter konnten die über der Fahrbahn hängenden Äste und einiges an Gewicht der Krone des zweiten Stammes entfernt werden. Jedoch hatte sich der
Stamm derart verkeilt, das dieser nicht gefahrlos für Mannschaft und Gerät entfernt werden konnte. Daher musste im weiteren Verlauf ein Fachunternehmen anrücken, welches den Baum
mittels einer Steigbühne auf Kettenantrieb entfernte. Der Einsatz dauerte somit gute 5 Stunden. Die Kreisstrasse musste während des gesamten Einsatzes gesperrt bleiben.
Im Einsatz waren:
FF Ehestorf - Alvesen
FF Meckelfeld - Drehleiter
Gemeinde Rosengarten
|
|
Montag, 20. April 2020 17.05 Uhr Einsatz Nr. 8
Einsatzort: Ehestorf - Rehwechsel
Um 17:05 Uhr wurden wir per Meldeempfänger und Sirene zu einem Waldbrand in die Strasse Rehwechsel alarmiert. Auf einem Grundstück war in der Nähe
eines Hauses Unterholz in Brand geraten. Das Feuer konnte mittels eines C-Schlauches schnell gelöscht werden. Der Einsatz war nach gut 45 Minuten beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ehestorf - Alvesen
FF Vahrendorf
Abschittsleiter Elbe
Polizei
|
|
Dienstag, 14. April 2020 19.35 Uhr Einsatz Nr. 7
Einsatzort: Ehestorf - Emmetal Wir wurden zu einem Böschungsbrand in der Strasse Emmetal alarmiert. Aus unbekannter Ursache waren mehrere Quadratmeter Böschung in Brand geraten. Vorbeikommende Autofahrer haben aufgrund der starken Rauchentwicklung die Feuerwehr alarmiert. Die relativ kleine Fläche konnte mittels einem C-Schlauch sehr schnell abgelöscht werden.
Im Einsatz waren:
FF Ehestorf - Alvesen
FF Vahrendorf
Abschittsleiter Elbe
|
|
Freitag, 06. März 2020 18.28 Uhr Einsatz Nr. 6
Einsatzort: Ehestorf - Harburger Stadtweg Am Freitag Abend wurden wir um 18.28 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Ein Fahrzeug hatte diese augenscheinlich aus unbekannten Gründen verloren. Das weitere Ausbreiten wurde verhindert und die Fläche mit Ölbindemittel abgestreut. Nach 45 Minuten wurde die Einsatzstelle an den Bauhof der Gemeinde Rosengarten übergeben.
Im Einsatz waren:
FF Ehestorf - Alvesen |
|
Montag, 02. März 2020 19.50 Uhr Einsatz Nr. 5
Einsatzort: Ehestorf - Ehestorfer Dorfstrasse Stichwort: F2 - Feuer 2 - Brennt Schornstein Während unseres Übungsdienstes wurden wir am Montag Abend um 19.50 Uhr zu einem brennenden Schornstein alarmiert. Aus dem Schornstein schlugen bereits deutliche Flammen. 2 Trupps unter Atemschutz räumten die Brennräume der angeschlossen Kamine, sowie die Reinigungsöffnung. Des Weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt und die Räume mittels Wärmebildkameras kontrolliert. Der angeforderte Schornsteinfeger beseitigte den Verschluss des Schornsteins und fegte. Der Einsatz war nach rund 90 Minuten beendet.
Im Einsatz waren: |
|
Sonntag, 16. Februar 2020 16.25 Uhr Einsatz Nr. 4
Einsatzort: Ehestorf - Am Blöcken Stichwort: TH - Technische Hilfeleistung - Droht zu Fallen - Baum
Wir wurden wir am Sonntag zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Am Blöcken drohte eine ca. 20 Meter hohe Fichte auf die Strasse zu fallen. Mit jeder Windböe hob sich bereits der Wurzelteller. Der Baum wurde in Richtung des angrenzenden Feldes gezogen und mit der Kettensäge sicher zu Fallen gebracht. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen |
|
Sonntag, 09. Februar 2020 23.06 Uhr Einsatz Nr. 3
Einsatzort: Ehestorf - Emmetal Stichwort: TH - Technische Hilfeleistung - Baum auf Strasse / Überflutung
Um 23.06 Uhr wurden wir am Sonntag Abend erneut zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Nach der nächsten Front mit starken Böen und Regen war ein Baum am Emmetal umgestürzt und in die dortige Baustelle gefallen. Ebenso wurde die Strasse und Baustelle samt Baugeräten aufgrund von Starkregen überflutet. Der Baum wurde mittels Kettensäge entfernt und das Wasser umgeleitet. Der Einsatz war nach rund 35 Minuten beendet.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen |
|
Sonntag, 09. Februar 2020 20.45 Uhr Einsatz Nr. 2
Einsatzort: Ehestorf - Föhrengrund Stichwort: TH - Technische Hilfeleistung - Droht zu Fallen Baum auf Haus
Am Sonntag Abend wurden wir um 20.45 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund der Sturmlage war ein Baum in Schieflage geraten und drohte nun auf das daneben stehende Haus zu Fallen. Da sich der Bau mit jeder Windböe weiter neigte wurde der Baum mit Spanngurten kurzfristig ein wenig gesichert und dann zwecks Mehrzweckzug und Kettensäge neben dem Haus zum Fallen gebracht. Der Einsatz war nach rund 100 Minuten beendet.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen |
|
Freitag, 31. Januar 2020 01.23 Uhr Einsatz Nr. 1
Einsatzort: Vahrendorf - Harburger Strasse Stichwort: TH1-Y Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
Wir wurden um 01.23 Uhr am frühen Freitagmorgen per Meldeempfänger und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eventuell eingeklemmter Person alarmiert. Aus unbekannten Gründen war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, eine Strassenlaterne umgefahren und danach frontal mit einem geparkten PKW auf einem Privatgrundstück zusammen gestossen. Bei dem Unfall wurden zwei weitere PKW stark beschädigt. Da der Unfallverursacher nicht anzutreffen war, wurde durch die Polizei in den umliegenden Strassen eine Suche eingeleitet und die Einsatzstelle abgesichert. Im weiteren Verlauf wurde dann die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme für die Polizei ausgeleuchtet. Der Einsatz war nach rund 2 1/2 Stunden beendet.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf Polizei RTW NEF |
|
Samstag, 02. November 2019 14.33 Uhr Einsatz Nr. 19
Einsatzort: Alvesen - Eichenhain Stichwort: F2Y - Feuer 2 Menschenleben in Gefahr / brennt Keller
Um 14.33 Uhr wurden wir per Meldeempfänger und Sirene zu einem Kellerbrand alarmiert. Da unklar war ob sich Personen im Gebäude befanden, wurde das Stichwort Feuer 2 Y / Menschenleben in Gefahr seitens der Einsatzleitzentrale gewählt. Aus unbekannter Ursache kam es im Keller zu einem Entstehungsbrand, der noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Alle Personen hatten das Gebäude glücklicherweise ebenfalls unverletzt verlassen. Das Gebäude wurde von uns belüftet, um schnellstmöglich alle Gase aus dem Gebäude zu bekommen. Der Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf ELW Rosengarten GBM Abschnttsleiter Elbe POL |
|
Samstag, 26. Oktober 2019 21.25 Uhr Einsatz Nr. 18
Einsatzort: Sottorf - Brandheide Stichwort: F2 - Feuer 2 / brennt Küche
Wir wurden um 21.25 Uhr am Samstagabend per Meldeempfänger und Sirene zu einem bestätigten Küchenbrand alarmiert. AUs unbekannter Ursache sind Teile der Küche in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle war die Küche komplett verraucht. Durch das schnelle und umsichtige handeln der Eigentümer und das Schließen der Küchentür konnte eine Ausweitung verhindert werden. Die Küche wurde unter Atemschutz mit einem C-Schlauch schnell gelöscht. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf FF Leversen - Sieversen ELW Rosengarten GBM-V POL |
|
Montag, 21. Oktober 2019 19.10 Uhr Einsatz Nr. 17
Einsatzort: Vahrendorf- Museumsweg Stichwort: F2Y - Feuer 2 Y / Kellerbrand
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf und dem ELW Rosengarten zu einem angenommenen Kellerbrand alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen sollten 5 Personen im Erdgeschoss und Keller vermisst sein. Der Keller war komplett verraucht. Unter Atemschutz gingen mehrere Trupps vor und konnten die Personenn schnell retten und das angenommenen Feuer löschen. Unsere diesjährige, unter realnahen Bedingungen und vom AK Alarm geplante, Alarmübung konnte nach gut einer Stunde beendet werden.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf ELW Rosengarten
|
|
Mittwoch, 16. Oktober 2019 18.24 Uhr Einsatz Nr. 16
Einsatzort: Sottorf - Sottorfer Dorfstrasse Stichwort: F2 - Feuer 2
Es wurde eine starke Rauchentwicklung im oder am Gebäude gemeldet. Es konnten augenscheinlich bei Ankunft an der Einsatzstelle und auch mit Überprüfung von Wärmebildkameras kein Feuer ausgemacht werden.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf FF Leversen - Sieversen ELW Rosengarten GBM-V Abschnittsleiter Elbe POL |
|
Donnerstag, 01. August 2019 09.41 Uhr Einsatz Nr. 15
Einsatzort: Ehestorf - Am Kiekeberg Stichwort: FK2 - brennt Trecker am Gebäude
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf ELW Rosengarten GBM POL |
|
Mittwoch, 22. Juli 2019 07.45 Uhr Einsatz Nr. 14
Einsatzort: Ehestorf - Hohlredder Stichwort: TH - Baum auf Strasse
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen
|
|
Mittwoch, 10. Juli 2019 13.28 Uhr Einsatz Nr. 13
Einsatzort: Ehestorf - Auf den Schwarzen Bergen Stichwort: TH - Tragehilfe Rettungsdienst
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen RTW NEF |
|
Montag, 01. Juli 2019 14.32 Uhr Einsatz Nr. 12
Einsatzort: Ehestorf - Ehestorfer Dorfstrasse Stichwort: F1 - Feuer 1 / Brennt Unrat
Es brannten einige Quadratmeter Gras und Unterholz am Fahrbahnrand. Das Feuer wurde mit 2 C Schläuchen schnell gelöscht.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf |
|
Mittwoch, 19. Juni 2019 10.55 Uhr Einsatz Nr. 11
Einsatzort: Alvesen - Im Alvensener Dorfe Stichwort: TH2 - Bombenentschärfung / Sprengung
Wir wurden um 10.55 Uhr zu einer Bombenentschärfung bzw. Sprengung einer bei Bauarbeiten gefundenen Flaggranate alarmiert. Der Fundort wurde im Umkreis von 300 Metern evakuiert und die Granate auf einem freien Feld nahe des Fundortes gesprengt.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf FF Leversen - Sieversen Rettungsdienst Polizei |
|
Freitag, 14. Juni 2019 18.53 Uhr Einsatz Nr. 10
Einsatzort: Rosengarten - Wald Stichwort: TH1 - Personensuche
Im Einsatz waren: FF Ehestorf - Alvesen FF Vahrendorf - Sottorf FF Leversen - Sieversen Rettungsdienst Polizei Rettungshundestaffel |
|
Dienstag, 21. Mai 2019 17.52 Uhr Einsatz Nr. 9
Einsatzort: Ehestorf - Am Kiekeberg Stichwort: TH1 - Wasser auf Grundstück / im Keller
Aufgrund von starken Regenfällen liefen grosse Mengen Wasser in einer Baugrube zusammen und liefen von dort in die Keller Räume des an die Baugrube angrenzenden Gebäudes.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf |
|
Dienstag, 21. Mai 2019 16.58 Uhr Einsatz Nr. 8
Einsatzort: Ehestorf - Emmetal Stichwort: TH1 - Droht zu Fallen Baum
Im Einsatz waren: FF Ehestorf |
|
Samstag, 20. April 2019 22.26 Uhr Einsatz Nr. 7
Einsatzort: Ehestorf - Ehestorfer Weg Stichwort: FK1 - Brennt PKW
Im Einsatz waren: FF Ehestorf FF Vahrendorf Polizei |
|
Sonntag, 14. April 2019 09.38 Uhr Einsatz Nr. 6
Einsatzort: Ehestorf -Rehwechsel Stichwort: TH1 - Tragehilfe Rettungsdienst
Im Einsatz waren: FF Ehestorf RTW NEF |
|
Montag, 1. April 2019 14.27 Uhr Einsatz Nr. 5
Einsatzort: Sottorf - Brahmhof Stichwort: F2 - Unklare Rauchentwicklung im Gebäude
Im Einsatz waren: FF Ehestorf FF Vahrendorf ELW Rosengarten Polizei |
|
Freitag, 15. März 2019 19.44 Uhr Einsatz Nr. 4
Einsatzort: Ehestorf - Ehestorfer Weg/Geisterpfad Stichwort: TH - Umgeknickter Telefonmast
Wir wurden um 19.35 Uhr per Meldeemfänger und Sirene zu einem vom Sturm umgeknickten Telefonmast alarmiert. Der Mast hatte sich in einem Baum verfangen und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf
|
|
Donnerstag,
28. Februar 2019 19.44 Uhr Einsatz Nr. 3
Einsatzort: Vahrendorf - Am Klaassol Stichwort: F2 - Feuer
Wir wurden um 19.44 Uhr per Meldeemfänger und Sirene zu einer brennenden Dunstabzugshaube alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort war das Feuer bereits gelöscht. Die Aufgabe der Feuerwehr war daher nur die Prüfung der Küche auf versteckte Brandherde mittels Wärmebildkamera und Sicherung des Brandortes, so das es zu keiner weiteren Entzündung kommt. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet.
Im Einsatz waren: FF Ehestorf FF Vahrendorf ELW Rosengarten Polizei |
|
Samstag,
09. Februar 2019 14.03 Uhr Einsatz Nr. 2
Einsatzort: Ehestorf - Emmetal Stichwort: TH - Droht zu Fallen Baum
Im Einsatz waren: FF Ehestorf Polizei |
|
Freitag,
25. Januar 2019 21.40 Uhr Einsatz Nr. 1
Einsatzort: Ehestorf - Auf den Schwarzen Bergen Stichwort: TH - Tierrettung
Im Einsatz waren: FF Ehestorf |
|